Vorabinfo: Das Sommersemester 2022 geht vom 04.03.2022 bis zum 24.06.2022
Termine & Veranstaltungen
Ab sofort können sich eingeloggte Nutzer zu den Veranstaltungen anmelden.
Bei externen Veranstaltungen melden sie sich bitte wie bisher per E-Mail seminar@ipr-akjp.de an.
Bei den „hybriden“ Veranstaltungen werden einige Teilnehmer vor Ort teilnehmen können, der Rest online.
Die nachfolgenden Angebote verstehen sich als gemeinsame Seminarangebote der kooperierenden DGPT- und VAKJP-Institute für ihre Aus- und Weiterbildungskandidat:innen und -teilnehmer:innen.
Bitte beachten Sie die Anmeldemodalitäten pro Seminar und bringen Sie zu jeder der
Veranstaltungen eine von Ihnen unterzeichnete Schweigepflichtserklärung mit, die Sie im
jeweils anbietenden Institut zur Ablage abgeben. Falls Sie kein Studienbuch haben, können
Sie sich die betreffende Veranstaltung über unsere Teilnahmebescheinigung von den
betreffenden Dozent:innen vor Ort abzeichnen lassen und mitnehmen.
Bitte beachten Sie auch, dass die Veranstaltungen pandemiebedingt ggf. kurzfristig auf Online- oder Hybrid-(d.h. Präsenz+Online)-Formate umgestellt werden können. Sie erhalten in diesem Fall nach Ihrer Anmeldung weiterführende Infos vom entsprechenden Institut.
Schweigepflichtserklärung Teilnahmebescheinigung
Datum/Zeit | Seminar | **Seminar für IPR und IPR-AKJP zusammen |
---|---|---|
Mi, 01.02.202318:00 - 21:15 Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V. |
Frühe Formen des Erlebens – Das Konzept Thomas Ogdens und weitere praxeologisch relevante Perspektiven auf autistische Bereiche des Seelischen |
Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V.: |
Do, 02.02.202319:00 - 22:00 Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e.V. |
Selbstverletzendes Verhalten von Jugendlichen |
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e.V.: |
Mi, 08.02.202318:00 - 21:15 Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V. |
Psychoanalytisch-interaktionelle (Gruppen-)Therapie - Möglichkeiten und Grenze |
Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V.: |
Mi, 15.02.202320:30 - 22:00 Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V. |
Behandlungstechnische Probleme: Umgang mit destruktivem Agieren |
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.: |
Mi, 01.03.202318:45 - 22:00 Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V. |
Psychosebehandlung und -theorie“ (Teil I und II) |
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.: |
Do, 30.03.202318:30 - 20:00 Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V. |
Körperbild und Ich-Ideal |
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.: |
Hier finden Sie alle Seminare, die Online durchgeführt werden.
Semesterprogramm
Vorklinischer Kurs
Datum/Zeit | Seminar | **Seminar für IPR und IPR-AKJP zusammen |
---|---|---|
Mi, 01.02.202318:00 - 21:15 Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V. |
Frühe Formen des Erlebens – Das Konzept Thomas Ogdens und weitere praxeologisch relevante Perspektiven auf autistische Bereiche des Seelischen |
Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V.: |
Do, 02.02.202319:00 - 22:00 Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e.V. |
Selbstverletzendes Verhalten von Jugendlichen |
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e.V.: |
Do, 02.02.202319:15 - 21:30 IPR |
Besonderheiten bei der Indikationsstellung und in der Behandlung Junger Erwachsener /Postadoleszenter** |
B7 Dmoch, G. |
Fr, 03.02.202319:15 - 21:30 IPR |
Gastvortrag "Die Entstehung des geschlechtlichen Ichs"** |
B5 Heenen-Wolf, S. |
Mi, 08.02.202318:00 - 21:15 Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V. |
Psychoanalytisch-interaktionelle (Gruppen-)Therapie - Möglichkeiten und Grenze |
Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V.: |
Mi, 15.02.202320:30 - 22:00 Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V. |
Behandlungstechnische Probleme: Umgang mit destruktivem Agieren |
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.: |
Mi, 01.03.202318:45 - 22:00 Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V. |
Psychosebehandlung und -theorie“ (Teil I und II) |
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.: |
Do, 30.03.202318:30 - 20:00 Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V. |
Körperbild und Ich-Ideal |
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.: |
Semesterprogramm
Klinischer Kurs
Datum/Zeit | Seminar | **Seminar für IPR und IPR-AKJP zusammen |
---|---|---|
Mi, 01.02.202318:00 - 21:15 Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V. |
Frühe Formen des Erlebens – Das Konzept Thomas Ogdens und weitere praxeologisch relevante Perspektiven auf autistische Bereiche des Seelischen |
Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V.: |
Do, 02.02.202319:00 - 22:00 Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e.V. |
Selbstverletzendes Verhalten von Jugendlichen |
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf e.V.: |
Do, 02.02.202319:15 - 21:30 IPR |
Besonderheiten bei der Indikationsstellung und in der Behandlung Junger Erwachsener /Postadoleszenter** |
B7 Dmoch, G. |
Fr, 03.02.202319:15 - 21:30 IPR |
Gastvortrag "Die Entstehung des geschlechtlichen Ichs"** |
B5 Heenen-Wolf, S. |
Mi, 08.02.202318:00 - 21:15 Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V. |
Psychoanalytisch-interaktionelle (Gruppen-)Therapie - Möglichkeiten und Grenze |
Alfred Adler Institut Düsseldorf e.V.: |
Mi, 15.02.202320:30 - 22:00 Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V. |
Behandlungstechnische Probleme: Umgang mit destruktivem Agieren |
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.: |
Mi, 01.03.202318:45 - 22:00 Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V. |
Psychosebehandlung und -theorie“ (Teil I und II) |
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.: |
Do, 30.03.202318:30 - 20:00 Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V. |
Körperbild und Ich-Ideal |
Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft Köln-Düsseldorf e.V.: |