Semesterprogramm Sommer 2025
Klinischer Kurs

Datum/Zeit Seminar **Seminar für IPR und IPR-AKJP zusammen
Mo., 10.03.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Semesterbesprechung

[AO]

Germing, C., Zimmermann, M., Gernhäuser, D., Otten-Ertener, I., Hölscher, L., Strasser-Kieper, S., Hadrich, U., Odag-Wieckaer, I.

Do., 13.03.2025
19:15 - 21:30
IPR
Lesekreis Selbstpsychologie, Intersubjektivität, Relationale Psychoanalyse**

A1, A2

Ghent E.: Masochismus, Unterwerfung, Hingabe – Masochsimus als Perversion der Hingabe
Düchting C., Herberth F., Moini-Afchari U.

Di., 18.03.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Belastungsinduzierte Störungen und Traumafolgestörungen**

A2.1
Diagnostik, Indikation, Überlegungen zur Behandlungsplanung.
Naumann-Lenzen, M.

Fr., 21.03.2025
19:15 - 21:30
IPR
ENTFÄLLT: Wissenschaftliche Sitzung: Eintauchen! Auftauchen!**

B3, A1
Das Meer bei Caspar David Friedrich und Benjamin Britten
Erfrischendes und Tiefgründiges zur Sinnsuche in verschiedenen Lebensaltern
Neumann, E., Rapp-Neumann, C.

Mo., 24.03.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Literaturseminar**

[G] A1, A2
Freud, S. (1904-1905): Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. Die infantile Sexualität. GW V S. 73-
107; Wir setzen unsere Beschäftigung mit Freuds Texten fort.
Das Lesen des Textes wird vorausgesetzt.
Franken, C., Röseler, A.

Mi., 26.03.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Besprechung der Kandidat*innen

Leicher, S., Pult, C., Sindlinger, J., Walzik, K.

Do., 27.03.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Mentalisierungstheorie 2**

[K] A2, B1, B4, B5

Weiterführung des Seminars aus dem letzten Semester
Germing, C., Kälble, P.

Di., 01.04.2025
21:45
IPR-AKJP e.V.
Die Angst vor dem Zusammenbruch - Winnicott und archaische frühe Ängste

[KL] A1, A2

Wacker, K.

Do., 03.04.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Projektive Testverfahren in der Diagnostik: Sceno, Familienbrett, Satzergänzungstest

[D] A4

Gernhäuser. D., Otten-Ertener, I.

Mo., 07.04.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Arbeiten mit Träumen**

[KTS] B4, B5
(Traumprotokolle bitte mitbringen)
Hadrich, U., Rosiny, K.

Di., 08.04.2025
18:45 - 21:30
IPR-AKJP e.V.
Mentorat & Ambulanzmeeting

[AO] B1, B2, B4, B6 [BO] A10, A11, B2

Ponton, T.

Do., 10.04.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
KTS Sindlinger

[KTS] B5

Stanitzek, J. Röseler, A.

Di., 29.04.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Belastungsinduzierte Störungen und Traumafolgestörungen.**

B2

Diagnostik, Indikation, Überlegungen zur Behandlungsplanung.
Naumann-Lenzen, M.

Mo., 05.05.2025
9:00 - 10:00
Online IPR AKJP
Ambulanzmeeting

[AO] A10, A11, B2

Ponton, T.

Di., 06.05.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Adoleszenz und Geschlechtsidentität**

[E] K A1

Hadrich, U., Odag-Wieacker, I.

Do., 08.05.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Überlegungen zum Wiederholungszwang im Kontext von Vernachlässigung im Kindesalter**

[K] A2.1

Düchting, C., Röseler, A.

Mo., 12.05.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
KTS Bericht an den Gutachter

B1

Hadrich, U.

Di., 13.05.2025
19:15 - 21:30
IPR
Entwicklung der Psychosexualität und der Geschlechteridentitäten Teil I**

B5

Morr, L., Stanitzek, J.

Do., 15.05.2025
19:15 - 21:30
IPR
Prokrastination**

B5

Brand, T., Drost, S., Fuhrländer S.

Sa., 17.05.2025
10:00 - 15:30
IPR-AKJP e.V.
Einführung in die OPD2 - KJP

[D] B1

Schwerpunkt Achse Konflikt und Struktur; eigene Fälle, bzw. Diagnostiken können mitgebracht
und vorgestellt werden.
Althaus, J. (Seminar in Kooperation mit dem IPD)

Mo., 19.05.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Kultursensible Psychotherapie in der Behandlung von Patient*innen mit Migrationshintergrund

[BT] A2, B4

Gernhäuser. D., Otten-Ertener, I.

Di., 20.05.2025
18:45 - 21:30
IPR-AKJP e.V.
Mentorat & Ambulanzmeeting

[AO] B1, B2, B4, B6 [BO] A10, A11, B2

Ponton, T.

Do., 22.05.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
KTS**

[KTS] A9
NN
Naumann-Lenzen, M.

Di., 27.05.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter Teil 2 (Enkopresis)**

[KL] A1, A2

Literatur: Düwell, H. (2005): Von der Somatisierung zur Verbalisierung.
In: Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie 127, S.393-416.
Das Lesen des Textes wird vorausgesetzt.
Röseler, A., Strasser, S.

Di., 03.06.2025
9:00 - 10:00
Online IPR AKJP
Ambulanzmeeting

[AO] A10, A11, B2

Ponton, T.

Di., 03.06.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Die Qualität der frühesten Beziehungen...

A2, B8
… als Grundlage für die Entwicklung von salutogenen und
pathogenen Entwicklungen in den ersten Lebensjahren
Kälble, P.

Do., 05.06.2025
19:30 - 21:45
IPR
Resonanz und verkörperte Gegenübertragung**

B3

Neumann, E.

Do., 12.06.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
KTS Ott**

[KTS] A9

Naumann-Lenzen, M.

Mo., 16.06.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Psychoanalytische Krankheitslehre der ersten drei Lebensjahre: Schlaf- und Schreistörungen

A2.1

Schünemann, N.

Di., 17.06.2025
18:45 - 21:30
IPR-AKJP e.V.
Mentorat & Ambulanzmeeting

[AO] B1, B2, B4, B6 [BO] A10, A11, B2

Ponton, T.

Di., 24.06.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
KTS Sindlinger

[KTS]

Wacker, K.

Sa., 28.06.2025
9:00 - 10:30
IPR
Grundlagen der Gruppenanalyse bei klassischen Autoren**

B8

Moini-Afchari, U.

Sa., 28.06.2025
11:00 - 12:30
IPR
Wirkfaktoren der Gruppentherapie**

B8

Kuttenkeuler, D.

Mo., 30.06.2025
9:00 - 10:00
Online IPR AKJP
Ambulanzmeeting

[AO] A10, A11, B2

Ponton, T.

Mo., 30.06.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
Fallkonferenz Säuglingsbehandlung

[BT] A3, B1

Dossche, D., Kälble, P., Schünemann, N., Stalb, H.

Di., 01.07.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
KTS Wiedenhöft

[KTS]

Hadrich, U.

Mo., 07.07.2025
19:30 - 21:45
IPR-AKJP e.V.
KTS Rosenbaum

[KTS]

Hadrich, U.

Do., 10.07.2025
19:15 - 21:30
IPR
Der Begriff der Gruppenmatrix bei Foulkes und die Bedeutung für die Gruppenpsychotherapie**

B3, B5, B8

Lohmann-Mattonet, C.