Seminareinreichungen
Folgende Seminare werden benötigt
Zuordnung | Anzahl | Vorklinisch |
---|---|---|
A.1 | 3 | Psychoanalytische Entwicklungspsychologie (u.a. Triebentwicklung, Ich -Entwicklung, psychosexuelle und Geschlechtsidentitätsentwicklung) |
A.3 | 2 | Säuglings- und Kleinkindforschung (u.a. Stern) |
A.1 | 2 | Grundbegriffe der Psychoanalyse und Tiefenpsychologie (UBW; Triebe, Affekte) |
A.2 | 2 | Konzepte der Psychoanalyse (u.a. Strukturtheorie) |
A.12 | 1 | Geschichte der Kinderanalyse/Psychoanalyse/Psychotherapie |
A.1 | 3 | Wissenschaftliche Werke der Psychoanalyse/Kinderanalyse (S.u.A. Freud, M.Klein) |
A.3 | 1 | Einführung in die die Säuglingsbeobachtung |
A.3 | 1 | Einführungs ins Psychiatriepraktikum |
A.11 | 2 | Supervision Psychiatriepraktikum |
AO 1 | 1 | Einführung in die Ausbildung |
AO 2 | 1 | Semesterbesprechung |
B.8 | 3 | Säuglingsbeobachtungsseminare |
Zuordnung | Anzahl | Klinisch |
---|---|---|
A.1 | 1 | Grundlagen der psychoanlytischen Kulturtheorie |
A.2 | 1 | Konzepte der Psychoanalyse und Tiefenpsychologie |
A.2.1 | 2 | Psychoanalytische Krankheitslehre des Kindes- und Jugendalters (Katalog der Störungs- und Krankheitsbilder) |
A.1 | 2 | Spezielle Persönlichkeits- und Familienkonstell. Id Behandlung (Scheidung, Behinderung, Heim, Pflegekinder, Adoption, Zwillinge, psych. Kranke Eltern) |
A.11 | 1 | Berufsethik und Berufsrecht |
B.5 | 2 | Behandlungstechnik |
B.10 | 2 | Konzepte der Dokumentation, Evaluation von Behandlungsverläufen |
B.2 | 3 | Prüfungsvorbereitung |
B.5 | 10 | KTS (zu Krankheitsbildern, KZT/LZT/Krisenintervention; Arbeit mit Bezugspersonen; Gruppentherapie) |